Während des Fluges: |
|
|
![]() Ist man dann (i.d.R. als Erstes) an Bord, kann man mit Gelassenheit auf das hektische Eintreffen der restlichen Fluggäste warten. Meist nutzt das Flugzeugpersonal die Wartezeit bis dorthin, um einen mit Zeitschriften und/oder Kissen zu versorgen. Der eigentliche Flugablauf verläuft dann auch
standardkonform: Eines sollte man aber, speziell als Gehbehinderter aber
nie vergessen:
Wichtig ist es daher, noch vor dem Abflug vorsichtshalber noch einmal zur Rolli-Toilette auf dem Flughafen zu gehen und während des Fluges auf harntreibende Getränke wie Kaffee oder gar Bier etc. zu verzichten! Auf Kurzstreckenflügen (Balearen, Griechenland, Kanarische Inseln, Türkei etc.) ist dies erfahrungsgemäß kein Problem. Wer aber Langstreckenflüge plant (USA, Australien, Asien usw.), sollte sich hierüber Gedanken machen und sich vorab erforderliche Hilfsmittel zulegen (Urinflasche etc.).
|
[zurück] © Copyright Rolli-Flugreisen.de. Alle Rechte vorbehalten. |
Reisen mit Rollstuhl - Eine neue Freiheit erleben: |